Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Jugendfeuerwehr Grefrath.

Die folgenden Seiten sollen Ihnen einen Überblick über uns und unsere Arbeit als Jugendabteilung der Feuerwehr Grefrath geben.

 

 

 

 

Was macht die Jugendfeuerwehr?

Technik, Sport und Spaß: bei der Jugendfeuerwehr kann man von spannenden Feuerwehr-Inhalten bis zu Freizeiten und Ausflügen eine Menge erleben und lernen. Wer wissen will, was eine Jugendflamme ist, sich zum Thema „Neue Medien“ oder Naturwissenschaften fortbilden will oder ganz einfach neue Freunde treffen will, der nimmt Kontakt zur lokalen Jugendfeuerwehr auf. Mehr Infos gibt es unter:

http://www.jf-nrw.de oder hier zum Download.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Jugendfeuerwehr sagt: "Danke schön"

Scheck bergabe

 

 

Am Freitag überreichte Grefrath Intakt, vertreten durch Nicole Storz, Britta Horster, Florian Deimel und Eckhard Klausmann, eine Spende in

Höhe von 215 € an die Jugendfeuerwehr Grefrath, vertreten durch Helmut Fenten und Edmund Laschet. Das Geld stammt aus den Einnahmen

der Tischvermietung bei der romantischen Sommernacht am Markt,die am 31.07.21 auf dem Grefrather Marktplatz gefeiert wurde und ein

voller Erfolg war.

 

Helmut Fenten berichtete über den geplanten Start der Jugendfeuerwehr nach den Sommerferien und das die Spende in T Shirts und Jacken investiert wird. 

 

Edmund Laschet

Pressesprecher Feuerwehr Grefrath

 

Berufsfeuerwehrtag 2022 der Jugendfeuerwehr Grefrath


Mit großer Vorfreude trafen sich die Jugendlichen am 28.05.2022 morgens im Gerätehaus Grefrath zum Berufsfeuerwehrtag. Diese traditionelle Veranstaltung ist immer ein Highlight für die Jugendlichen und musste natürlich auch in den letzten beiden Jahren ruhen. Man verbringt eine 24 Std Schicht, so wie es eine Berufsfeuerwehr macht, mit (simulierten) Einsätzen, Gerätepflege, gemeinsames Essen usw. Nachdem der Jugendfeuerwehrwart Peter Beurskens mit seinen acht Ausbildern die 19 Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßt hat, wurden die Positionen eingeteilt und die Fahrzeuge übernommen. Der erste Einsatz ließ nach dem gemeinsamen Frühstück nicht lange auf sich warten. Eine Ölspur musste beseitigt werden. Später wurde der ganze Zug zu einem Bauernhof in Vinkrath mit starker Rauchentwicklung gerufen. Hier musste ein Flächenbrand gelöscht werden. Nachdem der Einsatz beendet werden konnte, mussten die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden. Das Mittagessen wurde gemeinsam zubereitet und nach dem Essen wurde die Küche wieder aufgeräumt. Am Nachmittag wurden die "Einsatzkräfte" noch zu einem Keller in Oedt gerufen der voll Wasser gelaufen ist. Direkt im Anschluss wurde eine brennende Wohnung mit vermissten Personen in Mülhausen gemeldet. Die Kräfte gingen mit Atemschutz (nachgestellt) vor, retteten die Person und löschten den Brand. Später wurde noch ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen abgearbeitet, eine Katze wurde mit Hilfe des Teleskopmastes vom Dach geholt und ein verunfalltes Quad musste geborgen werden. Nach dem abendlichen Grillen wurde ein brennender PKW gemeldet. In der Nacht wurde der Schlaf unterbrochen, durch ein brennenden Holzstapel und einer Personensuche. Am nächsten Morgen wurde ein brennender Müllcontainer gemeldet. Danach endetet die 24 Std Schicht. Schwer geschafft aber extrem zufrieden wurde von den Jugendlichen aufgeräumt und dann der Berufsfeuerwehrtag beendet. Peter Beurskens und seine Ausbilder waren mit dem Ablauf sehr zufrieden und freuen sich schon jetzt auf den nächsten Berufsfeuerwehrtag.

Bilder: Feuerwehr Grefrath
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath

BFTag0101
BFTag0102
BFTag0103
BFTag0104
BFTag0105
BFTag0106
BFTag0107
BFTag0108
BFTag0109
BFTag0110
BFTag0111
BFTag0112
BFTag0113
BFTag0114
BFTag0115
BFTag0116
BFTag0117
BFTag0118
BFTag0119
BFTag0120
BFTag0121
Gruppenfoto
 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.