Auf Anregung eines Internetbesuchers haben wir hier für alle eine Info der Sirenentöne eingestellt.
Eine Sirenenprobe (Feueralarm) findet jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr statt.
Die Sirenenprobe (Warnung der Bevölkerung) findet alle 3 Monate an einem Samstag um 10 Uhr
statt.
Künftig heulen wieder die Sirenen im Kreis
Sie waren lange Zeit regelmäßige, aber zunehmend auch lästige Begleiter des öffentlichen Lebens. Sirenen auf den Dächern öffentlicher Gebäude alarmierten die Feuerwehr bei Bränden, sie dienten während des Kalten Krieges aber auch dem Zivilschutz. Im Laufe der Jahre verstummten viele Sirenen, sie wurden abgebaut. Probe-Läufe gibt es für Feuerwehr-Sirenen noch samstags zur Mittagszeit. Doch im Kreis Viersen sollen Sirenen demnächst wieder regelmäßiger zu hören sein.
Nach Angaben der Kreisverwaltung wird das Signal künftig alle drei Monate auf Probe ertönen. . Sirenen sollen die Bevölkerung in den neun Städten und Gemeinden auf Gefahren durch Krisen und Großschadenslagen aufmerksam machen, erklärt der Kreis. Die Leitstelle des Kreises in Viersen löst die Sirenen kreisweit zentral aus.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Katastrophen-App NINA
Auch über die Warn-App "NINA" des Bundesamts für Bevölkerungsschutz werden Anwohner des Kreises Viersen über den Probealarm der Sirenen informiert. Foto: Kreis Viersen
Quelle: Kreis Viersen