Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Jahr an Fronleichnam wieder der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Grefrath, Löschgruppe Mülhausen statt.
Die Kirchstr. wurde wieder im Bereich des Gerätehauses zu Gunsten von Zelten, Hüpfburg, Sandhaufen, Ponyreiten
und Getränkeausschank gesperrt.
Die Cafeteria der Feuerwehrfrauen, der Grillstand und der Getränkeausschank wurden von der Bevölkerung, den Schützenbruderschaften aus der Gemeinde Grefrath und der umliegenden Feuerwehren sowie von weiteren befreundeten Gruppierungen und Vereinen stark gefordert. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, sich mal das Gerätehaus und die Ausrüstung der Löschgruppe Mülhausen ganz genau anzuschauen.
Spannend war auch der traditionelle Feuerwehrwettkampf, wo die Jugendfeuerwehr Grefrath den Platz 1 verteidigen konnte. Platz 2 wurde direkt von drei Gruppen belegt (LZ Schmalbroich, LZ Oedt und LG Vinkrath). Platz 3 belegte der Gastgeber LG Mülhausen, der LZ Grefrath belegte den 4. Platz. Bestens organisiert wurde wieder der Wettkampf von Georg Honnen. Der Leiter der Feuerwehr Hans Konrad Funken und der Löschzugführer Oedt, Albert Mertens standen als Schiedsrichter zur Verfügung. Stündlich führte Alfred Knorr Interessierte durch die naheliegende Kirche St. Heinrich.
Der Löschgruppenführer Michael Heyer freute sich mit seinen aktiven Kameraden und den Mitgliedern der Ehrenabteilung über den regen Zuspruch.
Text und Bild: E. Laschet, Pressesprecher, Feuerwehr Grefrath