Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 205
31.12.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Hübeck
Umgestürtzter Baum auf Freileitung
Löschzug Grefrath
363
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 21:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum lag auf einer Niederspannungsleitung. Der Baum wurde entfernt und die Leitung mit dem TM und den Gemeindewerken wieder funktionsfähig gemacht.
Details ansehen
Nr. 204
31.12.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B 509
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
381
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 07:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein Ast wurde mit Muskelkraft von der Fahrbahn gezogen.
Details ansehen
Nr. 203
30.12.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / B 509
Oelspur
Löschzug Oedt Sonstige
353
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine Ölspur gemeldet. Die Feuerwehr beauftragte eine Fachfirma mit der Reinigung und informierte die Feuerwehr Kempen, da die Ölspur in das Stadtgebiet führte. Die Einsatzstelle wurde der Straßenmeisterei übergeben
Details ansehen
Nr. 202
29.12.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, B509
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
319
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen hat den Einsatz nach kurzer Zeit abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 201
24.12.2022
TH1-Tragehilfe
Mülhausen, Kirchstr.
Tragehilfe
Löschzug Oedt Rettungsdienst
381
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Patientin aus der Wohnung bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 200
23.12.2022
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Bahnstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
307
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach, um bei dem Transport eines Patienten aus seiner Wohnung bis zum Rettungswagen zu unterstützen.
Details ansehen
Nr. 199
19.12.2022
F1-BMA
Grefrath, Mülhausener Straße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
384
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 04:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage eines Unternehmen hat bestimmungsgemäß ausgelöst. In dem Pumpenhaus ist ein Motor heiß gelaufen. Dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein Trupp unter Atemschutz lüftet den Bereich, der Motor wurde abgeschaltet und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Details ansehen
Nr. 198
13.12.2022
F2 09 Dachstuhlbrand
Grefrath, Viersener Straße
Dachstuhlbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
596
Alarmierungszeit 13.12.2022 um 11:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen 11.50 Uhr wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath über Sirene und digitalen Funkmeldeempfänger zu einem Dachstuhlbrand eines Gewerbeobjektes auf der Viersener Str. alarmiert. Bei der Erkundung der zuerst eintreffenden Einsatzkräfte wurde ein Brand in der PV Anlage auf dem Dach einer Schreinerei vorgefunden. Die örtlichen Gemeindewerke wurden angefordert. Die Anlage wurde vom örtlichen Stromnetz getrennt, die einzelnen Module wurden ebenfalls voneinander getrennt und das Feuer konnte gelöscht werden.
Auf Grund des Alarmstichwortes waren in der Anfangsphase neun Löschfahrzeuge mit 29 Einsatzkräften sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, einige Einsatzmittel konnten nach der ersten Rückmeldung wieder die Gerätehäuser anfahren.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bild:Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 197
09.12.2022
Sonstiger Einsatz
Grefrath, Schulstraße
Amtshilfe Ordnungsamt
Löschzug Grefrath
492
Alarmierungszeit 09.12.2022 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Für das Ordnungsamt wurden medizinische Materialien aufgenommen und entsorgt.
Details ansehen
Nr. 196
08.12.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Schaphausen
Ölspur
Löschzug Grefrath
352
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt wurde eine Fachfirma und die Feuerwehr Nettetal über die Ölspur in Kenntis gesetzt.
Details ansehen
Nr. 195
06.12.2022
TH1-Tragehilfe
Vinkrath, Ahornstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
417
Alarmierungszeit 06.12.2022 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Patientin wurde liegend aus dem ersten Obergeschoss mit dem Teleskopmast bis zum Boden transportiert und dann wieder dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 194
04.12.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen, Hauptstr
Oelspur
Löschzug Oedt
387
Alarmierungszeit 04.12.2022 um 22:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Nach der Kontrolle der Straße, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 193
03.12.2022
TH1-Tragehilfe
Oedt, Färberstr.
Tragehilfe
Löschzug Oedt Rettungsdienst
433
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte beim Transport eines Patienten aus dem 1. Obergeschoss bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
November
Nr. 192
29.11.2022
F1-Rauchmelder
ausgelöster Rauchmelder
Löschzug Grefrath
448
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Rauchmelder in einem Gebäude hatte ausgelöst. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude geräumt und wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Da kein Brandereignis vorlag wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 191
26.11.2022
Sicherheitsdienst
Oedt, Niedertor
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
430
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der AMH musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 190
20.11.2022
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
436
Alarmierungszeit 20.11.2022 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 189
20.11.2022
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Grefrath
351
Alarmierungszeit 20.11.2022 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 188
20.11.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Mühlengasse
Oelspur
Löschzug Oedt
403
Alarmierungszeit 20.11.2022 um 00:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer weiteren Ölspur alarmiert. Die Straße wurde kontrolliert, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 187
19.11.2022
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
370
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 186
19.11.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, L 391
Oelspur
Löschzug Oedt
405
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr rückte zu einer gemeldeten Ölspur aus. Vor Ort wurde die Straße kontrolliert, aber es konnte kein Öl oder Kraftstoff festgestellt werden
Details ansehen
Nr. 185
19.11.2022
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Grefrath
333
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 184
14.11.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath Schulstraße
Ölspur
Löschzug Grefrath
409
Alarmierungszeit 14.11.2022 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ölspur: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. Vor Ort wurde eine Dieselspur bis zur Stadionstraße vorgefunden. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt wurde eine Fachfirm mit der Reinigung der Straße beauftragt.
Details ansehen
Nr. 183
13.11.2022
C - CBRN 1-ausströmendes Gas
Grefrath, Rathausplatz
Ausströmendes Gas
Löschzug Grefrath
501
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht An einer Gasübergabestation meldete ein Anrufer Gasgeruch. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und hatte keine Feststellung. Im Anschluss erfolgte die Übergabe an die Mitarbeiter der Gemeindewerke Grefrath.
Details ansehen
Nr. 182
12.11.2022
Sicherheitsdienst
Oedt, Am Schwarzen Graben
Begleitung St. Martin
Löschzug Oedt
399
Alarmierungszeit 12.11.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr begleitete den St. Martinsumzug
Details ansehen
Nr. 181
10.11.2022
F1-Fahrzeugbrand klein
Grefrath, B 509
Brennender PKW
Löschzug Grefrath
599
Alarmierungszeit 10.11.2022 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr Grefrath wurde durch die Kreisleitstelle Viersen zu einem PKW-Brand alarmiert. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht und die Straße abgesperrt. Nachdem der PKW nochmals kontrolliert und abgekühlt wurde hat die Polizei die Einsatzstelle übernommen. Verletzte gab es nicht zu beklagen.
Details ansehen
Nr. 180
09.11.2022
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Umstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
468
Alarmierungszeit 09.11.2022 um 18:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach. Noch bevor die Feuerwehr ausrückte, erfolgte der Einsatzabbruch der Kreisleitstelle.
Details ansehen
Nr. 179
06.11.2022
F0-Brandsicherheitswache
Mülhausen
Begleitung St. Martin
Löschzug Oedt
704
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr begleitete den St. Martinsumzug
Details ansehen
Nr. 178
06.11.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Burgweg
Person hinter verschlossene Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
495
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person befand sich hilflos in Gebäude. Die Feuerwehr verschaffte sich und dem Rettungsdienst Zugang zum Gebäude.
Details ansehen
Nr. 177
05.11.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Rathausplatz
Begleitung Martinzug, Brandwache am Feuer
Löschzug Grefrath
435
Alarmierungszeit 05.11.2022 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr begleitete den St. Martinszug und stellte eine Brandsicherheitswache am Feuer.
Details ansehen
Nr. 176
04.11.2022
F0-Brandsicherheitswache
Vinkrath, Dorfstraße
Begleitung Martinzug, Brandwache am Feuer
Löschzug Grefrath
438
Alarmierungszeit 04.11.2022 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr begleitete den St. Martinszug und stellte eine Brandsicherheitswache am Feuer.
Details ansehen
Nr. 175
02.11.2022
F0-Brandsicherheitswache
Oedt, Am Schwarzen Graben
Begleitung St. Martin
Löschzug Oedt
518
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr begleitete den St. Martinsumzug / Kindergarten
Details ansehen
Nr. 174
02.11.2022
F1-BMA
Grefrath / Lobbericherstr.
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
463
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine ausgelöste Gefahrenmeldeanlage hat die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt kontrolliert und die Einsatzstelle konnte dem Betreiber mit einem Fehlalarm übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 173
02.11.2022
F1-BMA
Grefrath / Lobbericherstr.
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
456
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine ausgelöste Gefahrenmeldeanlage hat die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt kontrolliert und die Einsatzstelle konnte dem Betreiber mit einem Fehlalarm übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 172
02.11.2022
F1-BMA
Grefrath / Lobbericherstr.
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
447
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine ausgelöste Gefahrenmeldeanlage hat die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt kontrolliert und die Einsatzstelle konnte dem Betreiber mit einem Fehlalarm übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 171
01.11.2022
TH1-Auslaufende Betr.-M. n. VU - klein
Oedt, Joh. Girmesstr.
VU Auslaufende Betriebsmittel
Löschzug Oedt Rettungsdienst
729
Alarmierungszeit 01.11.2022 um 07:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr versorgte eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Brandschutz wurde vorbereitet und die Batterien abgeklemmt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Fotos: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Oktober
Nr. 170
29.10.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Lommet/Mülhausener Straße
Ölspur
Löschzug Grefrath
493
Alarmierungszeit 29.10.2022 um 00:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. Beim Eintreffen konnte Öl ausgeschlossen werden. Nach Absprache mit der Polizei wurde ein kleiner Bereich abgestreut.
Details ansehen
Nr. 169
29.10.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Lommet/Mülhausener Straße
Ölspur
Löschzug Grefrath
484
Alarmierungszeit 29.10.2022 um 00:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. Beim Eintreffen konnte Öl ausgeschlossen werden. Nach Absprache mit der Polizei wurde ein kleiner Bereich abgestreut.
Details ansehen
Nr. 168
25.10.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Am alten Friedhof
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
611
Alarmierungszeit 25.10.2022 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde liegend aus dem ersten Obergeschoss mit dem Teleskopmast bis zum Erdboden transportiert, und wurde dann mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
Nr. 167
20.10.2022
Erkundung
Mülhausen, Kirchstr.
Erkundung
Löschzug Oedt
599
Alarmierungszeit 20.10.2022 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr. Der Eigentümer kontaktiert das Ordnungsamt.
Details ansehen
Nr. 166
20.10.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Vinkrath / An der Schanz
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
533
Alarmierungszeit 20.10.2022 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Patient wurde liegend mit dem Teleskopmast aus dem 1. Obergeschoss bis zum Erdboden transportiert um dann mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert zu werden.
Details ansehen
Nr. 165
19.10.2022
F2-BMA AH / KH
Mülhausen/Grasheiderstr.
BMA
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
565
Alarmierungszeit 19.10.2022 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage in einem Objekt hat ausgelöst. Die Erkundung des Hausmeister ergab keine Feststellung. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und übergab das Objekt dem Betreiber mit der Festellung eines Fehlalarms.
Details ansehen
Nr. 164
16.10.2022
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Schrieversgäßschen
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
573
Alarmierungszeit 16.10.2022 um 21:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem Gebäude bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 163
11.10.2022
F2-BMA AH / KH
Mülhausen/Grasheiderstr.
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
726
Alarmierungszeit 11.10.2022 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Per Gefahrenmeldeanlage wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde das Objekt kontrolliert und ein Fehlalarm festgestellt. Das Objekt wurde dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 162
09.10.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, An der Kleinbahn
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
596
Alarmierungszeit 09.10.2022 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die gemeldete Ölspur wurde bereits durch eine Fachfirma entfernt.
Details ansehen
Nr. 161
09.10.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Niederstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
585
Alarmierungszeit 09.10.2022 um 13:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr streute auf ca. 100 m eine Ölspur ab. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 160
07.10.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Hochstr.
Person hinter verschlossener Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
604
Alarmierungszeit 07.10.2022 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer Person hinter verschlossener Tür. Vor Ort wurde die Tür geöffnet. Die Einsatzstelle wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 159
04.10.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, Kreuzung B509 / Viersener Str.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
751
Alarmierungszeit 04.10.2022 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B509 Ecke Viersener Str. gerufen. Vor Ort sind zwei PKW s kollidiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ein Löschangriff vorbereitet und der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung von zwei Patienten unterstützt. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst aus Kempen mit zwei Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug.
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 158
03.10.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Markt
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
587
Alarmierungszeit 03.10.2022 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür. Vor Ort öffnete die Person selbstständig die Tür. Die Einsatzstelle wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
September
Nr. 157
29.09.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Albert-Mooren-Allee
Hilfslose Person hinter Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
702
Alarmierungszeit 29.09.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde hilflos in einer Wohnung vermutet. Die Feuerwehr öffnete für den Rettungsdienst die Wohnungstür.
Details ansehen
Nr. 156
25.09.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Kempenerstr. / Hagenbroicherweg
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
638
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. Die Einsatzstelle wurde einer Fachfirma mit dem Auftrag der Reinigung übertragen. Zudem hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 155
24.09.2022
Technische Hilfe, Tragehilfe
Oedt, Nettestr.
Tragehilfe
Löschzug Oedt Rettungsdienst
611
Alarmierungszeit 24.09.2022 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 154
23.09.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / Hauptstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Sonstige
616
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Sonstige
Einsatzbericht Ein Fahrzeug der Polizei meldete eine Ölspur. Die Feuerwehr bestellte eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur.
Details ansehen
Nr. 153
18.09.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Tönisvorsterstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
679
Alarmierungszeit 18.09.2022 um 22:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde eine ca. 500 m lange Ölspur vorgefunden. Mit der Reinigung wurde eine Fachfirma beauftragt.
Details ansehen
Nr. 152
18.09.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Heitzerend
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
731
Alarmierungszeit 18.09.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte bei einer Veranstaltung eine Brandsicherheitswache
Details ansehen
Nr. 151
16.09.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath / Eisstadion
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
688
Alarmierungszeit 16.09.2022 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte bei einer Veranstaltung eine Brandsicherheitswache
Details ansehen
Nr. 150
11.09.2022
TH1-Tragehilfe
Oedt, Weberstr.
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Oedt Rettungsdienst
888
Alarmierungszeit 11.09.2022 um 00:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 149
10.09.2022
TH1-Wasserschaden
Oedt, Amselstr.
Wasserschaden
Löschzug Oedt
817
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Wasser im Keller alarmiert. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 148
10.09.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Am Weidenbusch
Ölspur
Löschzug Grefrath
711
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Diese zog sich über Leuth und Hinsbeck bis Grefrath. Eine Fachfirma war bereits mit der Reinigung der betroffenen Straßen beauftragt worden.
Details ansehen
Nr. 147
07.09.2022
F2-Wohnungsbrand
Grefrath, Rosenstraße
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
898
Alarmierungszeit 07.09.2022 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Anrufer meldete der Kreisleitstelle Viersen eine Rauchentwicklung. Mit dem Stichwort Wohnungsbrand wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath per digitalem Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte die Fahrzeuge besetzten wurde der Einsatz abgebrochen, da kein Einsatz für die Feuerwehr vorlag.
Details ansehen
Nr. 146
04.09.2022
F1-Fahrzeugbrand klein
Oedt, Gewerbepark
Brennender PKW
Löschzug Oedt
1119
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde in der Nacht zu einem PKW Brand gerufen. Vor Ort brannte neben dem PKW auch ca. fünf m2 Böschung. Das Feuer wurde mit zwei C Rohren und dem Einsatz von Schaummittel gelöscht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 145
02.09.2022
F1-Kleinbrand
Oedt, Kirchplatz
Kleinbrand
Löschzug Oedt
1167
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Per Telefon wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand am Kirchplatz gerufen. Brennende Blumenkübel wurden mit einem C Rohr abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 144
02.09.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
797
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung musste ein Brandsicherheitsdienst gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 143
02.09.2022
F1-Flächenbrand
Oedt, Tönisvorsterstr.
Flächenbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1241
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Flächenbrand lautete das Einsatz-Stichwort für die Feuerwehr am Freitag Nachmittag. Mit insgesamt 5 C Rohren wurde der Flächenbrand bekämpft. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch die Nähe des Feuers zu einem Gebäude. Als "Feuer aus" gemeldet wurde, wurde mit der Wärmebildkamera die Einsatzstelle kontrolliert. Zur Vorsicht wurde ein Landwirt bestellt, der mit einem Güllefass nochmals knapp 18.000 Ltr. Wasser ausbrachte.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 142
01.09.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Mühlengasse
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
799
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur in Oedt alarmiert. Bei der Erkundung fand man eine Ölspur vor, eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung beauftragt.
Details ansehen
Nr. 141
01.09.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Hermann-Lenßenstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
811
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach, da ein Patient liegend mit dem Teleskopmast aus dem 1.OG bis zum Erdboden gebracht werden musste. Im Anschluss wurde der Patient mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.
Details ansehen
Nr. 141
01.09.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Hermann-Lenßenstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
827
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Teleskopmast unterstützte eine Krankenwagenbesatzung beim Transport eines liegenden Patienten zurück in die Wohnung im 1.Obergeschoss.
Details ansehen
August
Nr. 139
30.08.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Kirchplatz
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
789
Alarmierungszeit 30.08.2022 um 21:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Per Telefon wurde die Feuerwehr über eine Ölspur informiert. Ca. 1 m2 wurde abgestreut.
Details ansehen
Nr. 138
28.08.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Grefrath
778
Alarmierungszeit 28.08.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung musste ein Brandsicherheitsdienst gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 137
27.08.2022
F1-Flächenbrand
Mülhausen/Grasheiderstr.
Flächenbrand
Löschzug Oedt
808
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 22:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Kreisleitstelle in Viersen einem Böschungsbrand an der Grasheiderstraße. Dank dem Anrufer und dem schnellen Einsatz von einem C- Rohr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. In dem Zusammenhang noch mal der dringende Hinweis, keine brennenden Zigarettenkippen aus dem Auto zu werfen.
Details ansehen
Nr. 136
27.08.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
807
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung musste ein Brandsicherheitsdienst gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 135
26.08.2022
F1-Flächenbrand
Grefrath, L39
Böschungsbrand
Löschzug Grefrath
855
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 03:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Kreisleitstelle in Viersen einen Böschungsbrand an der L39 in Grefrath. Dank dem Anrufer und dem schnellen Einsatz von zwei C- Rohren konnte eine Ausbreitung verhindert werden. In dem Zusammenhang noch mal der dringende Hinweis, keine brennenden Zigarettenkippen aus dem Auto zu werfen oder Müll, wie z. B. Flaschen etc., am Straßenrand zu entsorgen.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 134
24.08.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / Grasheiderstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
806
Alarmierungszeit 24.08.2022 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um Wasser und keine Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug.
Details ansehen
Nr. 133
22.08.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen/Grasheiderstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
801
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine Ölspur gemeldet. In einem Kreuzungsbereich wurde der Gefahrenbereich abgestreut. Da die Ölspur weiter Richtung Schmalbroich verlief, wurde die Einsatzstelle dem Löschzug Schmalbroich übergeben.
Details ansehen
Nr. 132
18.08.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Süchtelnerstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
836
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur wurde von der Süchtelner Str bis zur Tönisvorster Str. durch den Ortsteil Oedt festgestellt und in Absprache mit der Polizei wurde eine Fachfirma mit der Beseitigung beauftragt.
Details ansehen
Nr. 131
17.08.2022
F1-Fahrzeugbrand klein
Grefrath Stadionstraße
Brennendes Wohnmobil
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1000
Alarmierungszeit 17.08.2022 um 08:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Fahrzeugbrand zur Stadionstr. gerufen. Auf der Anfahrt kam die Mitteilung, eine Person wurde aus dem Fahrzeug durch Ersthelfer befreit. Für die zuerst eintreffenden Kräfte gab es zwei Einsatzabschnitte. Ein brennendes Wohnmobil musste abgelöscht werden und die Gasflaschen gesichert werden. Parallel wurde die lebensgefährlich verletzte Person versorgt bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und im Anschluss wurde der Rettungsdienst weiter bei der Behandlung durch die Feuerwehr unterstützt. Nachdem das Fahrzeug gelöscht war, die Batterien waren abgeklemmt und der Brandort abgesperrt wurde, hat der die Örtlichkeit der Polizei übergeben. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften beteiligt und die Rettungswache Kempen mit dem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungswagen.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 130
16.08.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, Kreuzung B509 / L39
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1146
Alarmierungszeit 16.08.2022 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs wurde neben dem Rettungsdienst Kempen und Nettetal auch die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurden zwei Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt, die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Löschangriff aufgebaut. Desweiteren wurden die Batterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Nachdem die Maßnahmen beendet wurden, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 129
15.08.2022
TH1-Sturmschaden
Grefath, Schlibeck
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
929
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mehrere Äste wurden mit Muskelkraft von der Straße geräumt. Ein weiterer loser Ast wurde mit Hilfe des Teleskopmast aus dem Baum entfernt.
Details ansehen
Nr. 128
11.08.2022
F1-BMA
Grefrath, Schanzenstraße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
984
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage hatte bestimmungsgemäß ausgelöst. Jedoch kam es zu keinem Brandereignis sondern nur zu einer Rauchentwicklung. Das Objekt wurde begangen und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 127
11.08.2022
TH1-Tierrettung
Mülhausen / Hauptstr.
Tierrettung
Löschzug Oedt
1008
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Katze gerufen, die sich in einem Fenster eingeklemmt hatte. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte die Katze durch Anwohner befreit werden.
Details ansehen
Nr. 126
09.08.2022
C - CBRN 1-auslaufende Betriebsmittel aus geparktem Fahrzeug
Grefrath, Bahnstaße
Auslaufende Betriebsmittel
Löschzug Grefrath
954
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Aus einem Motorrad lief Kraftstoff aus. Mit Bindemittel wurde der Kraftstoff aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 125
08.08.2022
F1-Kleinbrand
Grefrath/ Vinkrath Tetendonk
Kleinbrand
Löschzug Grefrath
995
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht
Gegen 10:50 Uhr wurde der Löschzug Grefrath incl. der Löschgruppe Vinkrath zu einem Flächenbrand nach Vinkrath Vorst, an der Paas, alarmiert. Beim Eintreffen brannten ca. drei Hektar Grasland und etwa 20m x 20m Wald. Der Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen wurden zur Unterststützung nachalarmiert. Zusätzlich wurden mehrere Landwirte aktiv, und erschienen mit Traktoren und Güllefässern an der Einsatzstelle, um die Feuerwehr zu unterstützen. Dank diesem Kräfteansatz wurde das Feuer bald kontrolliert und auch gelöscht. Eine Brandsicherheitswache wurde vor Ort installiert. Zusätzlich wurden die betroffenen Grasflächen von einem Traktor umgegraben. Während der Löscharbeiten informierte die Kreisleitstelle Viersen die Feuerwehr über einen Brand in Vinkrath am Tetendonk. Ein Löschfahrzeug übernahm den Einsatz, löschte den Kleinbrand in der Garage und kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath, Bilder G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 124
08.08.2022
F1-Flächenbrand
Vinkrath, an der Paas/K12
Flächenbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1023
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht
Gegen 10:50 Uhr wurde der Löschzug Grefrath incl. der Löschgruppe Vinkrath zu einem Flächenbrand nach Vinkrath Vorst, an der Paas, alarmiert. Beim Eintreffen brannten ca. drei Hektar Grasland und etwa 20m x 20m Wald. Der Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen wurden zur Unterststützung nachalarmiert. Zusätzlich wurden mehrere Landwirte aktiv, und erschienen mit Traktoren und Güllefässern an der Einsatzstelle, um die Feuerwehr zu unterstützen. Dank diesem Kräfteansatz wurde das Feuer bald kontrolliert und auch gelöscht. Eine Brandsicherheitswache wurde vor Ort installiert. Zusätzlich wurden die betroffenen Grasflächen von einem Traktor umgegraben. Während der Löscharbeiten informierte die Kreisleitstelle Viersen die Feuerwehr über einen Brand in Vinkrath am Tetendonk. Ein Löschfahrzeug übernahm den Einsatz, löschte den Kleinbrand in der Garage und kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath, Bilder G. Jungmann
Details ansehen
Juli
Nr. 123
30.07.2022
F2-Waldbrand
Grefrath, Bleichweg
Feuerstelle im Wald
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1527
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung im Wald wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath über Sirene alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde ein stark rauchendes Grillfeuer auf Privatgelände an der Waldgrenze vorgefunden. Die Betreiber wurden angewiesen das Feuer zu löschen.
Details ansehen
Nr. 122
23.07.2022
F1-Fahrzeugbrand klein
Oedt, Mühlengasse
PKW Brand
Löschzug Oedt
1441
Alarmierungszeit 23.07.2022 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem PKW Brand gerufen. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug in Vollbrand. Mit einem C Rohr und Schaum wurde das Feuer von einem Atemschutztrupp abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst aufgeladen.
Details ansehen
Nr. 121
22.07.2022
TH3-VU - mehrere Verletzte
Grefrath, Hinsbecker Straße/L39
Verkehrsunfall, mehrere verletzte Personen
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1322
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 07:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Neben dem Notarzteinsatzfahrzeug und den drei Rettungswagen der Rettungswache Kempen wurde auch die Feuerwehr Grefrath zur Unfallstelle L39 Kreuzung Hinsbecker Str. alarmiert. Vor Ort sperrte die Feuerwehr den Kreuzungsbereich ab, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Batterien der betroffenen Fahrzeuge ab. Nachdem alle Patienten gesichtet und mit den jeweiligen Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt wurden, konnte die Straße gereinigt werden und die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 120
21.07.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Grevelourstraße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath
1004
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr brauchte nicht mehr ausrücken, da die Tür kurz nach dem Notruf geöffnet wurde.
Details ansehen
Nr. 119
20.07.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Wankumer Landstraße
Ölspur
Löschzug Grefrath
1076
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr zu einer Ölspur. Vor Ort wurde eine etwa 2m lange Ölspur abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 118
17.07.2022
F1-Unklare Rauchentwicklung
Wachtendonk-Wankum, Grefrather Landsraße
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
1344
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Anrufer meldete der Kreisleitstelle Viersen eine Rauchentwicklung an der L39. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits der Löschzug Wachtendonk und Wankum vor Ort. Kein Einsatz für den Löschzug Grefrath.
Details ansehen
Nr. 117
14.07.2022
F1-Unklare Rauchentwicklung
Grefrath Mülhausener Straße
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
1043
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 23:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einem Gebäude kam es zu einer Rauchentwicklung. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Gebäude. Nachdem die Ursache gefunden wurde, konnte der Bereich gelüftet werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 116
12.07.2022
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Hohe Straße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1070
Alarmierungszeit 12.07.2022 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Tragehilfe angefordert. Auf der Anfahrt konnte die Feuerwehr abdrehen, der Rettungsdienst hatte eine andere Transportmöglichkeit gefunden.
Details ansehen
Nr. 115
12.07.2022
F1-Flächenbrand
Oedt, Mühlengasse
Flächenbrand
Löschzug Oedt
1169
Alarmierungszeit 12.07.2022 um 00:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Kreisleitstelle ein Feuer im Grünstreifen an der Mühlengasse. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht. Die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen.
Details ansehen
Nr. 114
10.07.2022
TH1-TH-klein
Grefrath/ Vinkrath Tetendonk
Amtshilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2214
Alarmierungszeit 10.07.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde von der Polizei zur Unterstützung angefordert.
Details ansehen
Nr. 113
04.07.2022
F1-Brennt Mülltonne / Müllcontainer
Grefath, Schlibeck
brennende Mülltonne
Löschzug Grefrath
1247
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 08:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine brennende Mülltonne gemeldet. Vor Ort brannte Unrat auf einem Quadratmeter. das Feuer wurde abgelöscht und die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 112
03.07.2022
F2-Wohnungsbrand
Grefrath, Wiesenstr.
Brennender Wohnwagen in Einfahrt
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1551
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte die Gesamtwehr Grefrath am Sonntag um 14.36 Uhr über Sirene und digitalem Meldeempfänger zur Wiesenstr. in Grefrath. Gemeldet war ein Wohnungsbrand. Beim Eintreffen stand ein Wohnwagen zwischen zwei Wohnhäusern in Vollbrand. Beherzte Anwohner versuchten mit einem Gartenschlauch das Feuer zu löschen. Das Feuer wurde gelöscht, die Hausfassaden abgekühlt und die angrenzenden Gebäude wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst Kempen erstversorgt, brauchten aber nicht ins Krankenhaus. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Die Feuerwehr war mit 12 Fahrzeugen und 67 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst Kempen, die mit einem Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort waren.
Pressetext: Edmund Laschet, Pressesprecher, Feuerwehr Grefrath
Bilder: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 111
01.07.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / Grasheiderstr.
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
1164
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Zwei umgestürzte Bäume lagen auf einem Feldweg und wurden mit der Kettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt.
Details ansehen
Nr. 110
01.07.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Weststraße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1229
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 13:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde hilflos in einer Wohnung vermutet. Die Feuerwehr öffnete für den Rettungsdienst die Wohnungstür.
Details ansehen
Juni
Nr. 109
30.06.2022
F1-Flächenbrand
Oedt, Süchtelnerstr.
Brennt Baum nach Blitzeinschlag
Löschzug Oedt
1150
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Im Auffeld ist ein Blitz in einen Baum eingeschlagen, der Baum wurde abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 108
30.06.2022
TH 0 Flächenlage / Wache Besetzen
Gemeindegebiet Grefrath
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1063
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle löste bei dem Gewitter wieder die Flächenlage aus. Die Gerätehäuser wurden daraufhin besetzt.
Details ansehen
Nr. 107
29.06.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / B509
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
1034
Alarmierungszeit 29.06.2022 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet wurde eine Ölspur abgestreut. Der Bauhof hat Warnschilder aufgestellt und die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 106
25.06.2022
F1-Flächenbrand
Oedt, Niederstr.
Flächenbrand
Löschzug Oedt
1491
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer brennenden Hecke gerufen. Beim Eintreffen war das Feuer mit einem Gartenschlauch bereits weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr nahm ein C- Rohr vor und löscht nochmals die Brandstelle ab. Danach wurde mit der Wärmebildkamera nach letzten Glutnestern gesucht. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 105
24.06.2022
TH1-Auslaufende Betr.-M. n. VU - klein
Grefrath, L39 Grefrather Straße
Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath
1203
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Abschlepper des verunfallten Fahrzeugs vom Einsatz 17.08 Uhr an der L39 vermutete unter dem PKW auslaufendes Öl. Allerdings handelte es sich dabei um Kühlflüssigkeit.
Details ansehen
Nr. 104
24.06.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, L39 Grefrather Straße
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1568
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort war ein PKW gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer wurde bereits durch eine Kempener Rettungswagenbesatzung versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, klemmt die Batterie ab, und kontrollierte den PKW nach auslaufenden Betriebsstoffen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 103
24.06.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
1023
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur in Mülhausen alarmiert. Bei der Erkundung fand man eine Ölspur vor, die sich durch Mülhausen und Oedt zog und weiter Richtung Clörath. Der Bauhof Grefrath stellte Warnschilder auf und eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung beauftragt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 102
20.06.2022
TH2-VU - Person eingeklemmt
Mülhausen / Hauptstr.
VU
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1553
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person lautete die Alarmierung der Kreisleitstelle Viersen für alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath. Vor Ort wurden zwei beschädigte Fahrzeuge vorgefunden. In dem VW Bus befand sich noch eine Person, die nicht eingeklemmt war, aber nicht selbstständig das Fahrzeug verlassen konnte. Eine weitere Person wurde bereits auf dem Bürgersteig vom Rettungsdienst versorgt. Die Person im Fahrzeug wurde vom Rettungsdienst im Fahrzeug erstversorgt und dann mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Neben zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug war die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 19 Kräften im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 101
19.06.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, Grefrather Straße
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1483
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 19:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Hilfeleistung nach Verkehrsunfall lautete die Alarmmeldung der Kreisleitstelle Viersen. Vor Ort wurde eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Kempen betreut, der Brandschutz wurde sichergestellt und die Batterie abgeklemmt. Die Einsatzsetelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 100
15.06.2022
TH1-Wasserschaden
Grefrath, Bruckhauserstraße
Wasserschaden
Löschzug Grefrath
1470
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine Nachbarin vermutete einen Wasserschaden im Nachbarhaus und wählte den Notruf. Vor Ort konnte kein Schadensfall festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 99
13.06.2022
F1-Brennt Mülltonne / Müllcontainer
Oedt, Zur Burg Uda
Brennt Mülleimer
Löschzug Oedt
1109
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 19:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Mülleimer gerufen. Mit einer Kübelspritze wurde das Feuer gelöscht.
Details ansehen
Nr. 98
10.06.2022
F1-Unklare Rauchentwicklung
Grefrath / Stadionstr.
Unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
1190
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Als Ursache konnte das Lagerfeuer eines Zeltlagers ermittelt werden.
Details ansehen
Nr. 97
10.06.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Bruckhauserstr.
Person in Notlage
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1113
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Dir Feuerwehr wurde mit dem Rettungsdienst Kempen zu einer nicht ansprechbaren Person hinter Wohnungstür alarmiert. Beim Eintreffen öffnete Die Patientin selbstständig die Tür. Der Rettungsdienst übernahm und die Feuerwehr rückte ein.
Details ansehen
Nr. 96
08.06.2022
TH1-TH-klein
Oedt, Am Schwarzen Graben
Amtshilfe für die Polizei
Löschzug Oedt
1333
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 03:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Amtshilfe an
Details ansehen
Nr. 95
04.06.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Gemeindegebiet Grefrath
Oelspur Beseitigung
Löschzug Grefrath Sonstige
1180
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen, die sich über die Ortsteile Grefrath, Vinkrath und Mülhausen erstreckte. Die Einsatzstelle wurde dem Bauhof Grefrath übergeben.
Details ansehen
Mai
Nr. 94
30.05.2022
F1-Rauchmelder
Oedt, Joh. Fruhenstr.
ausgelöster Heimrauchmelder
Löschzug Oedt
1424
Alarmierungszeit 30.05.2022 um 21:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Kreisleitstelle in Viersen einen ausgelösten Heimrauchmelder. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung. Dort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde abgestellt und die Wohnung wurde der Polizei und Angehörigen übergeben.
Details ansehen
Nr. 93
30.05.2022
F1-BMA
Grefrath, Schanzenstraße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
1244
Alarmierungszeit 30.05.2022 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage eines Unternehmens hat bestimmungsgemäß ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte die Räumlichkeiten und konnte dem Betreiber die Einsatzstelle ohne Feststellung übergeben.
Details ansehen
Nr. 92
28.05.2022
F0-Brandsicherheitswache
Oedt, Auffeld
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
1129
Alarmierungszeit 28.05.2022 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Open Air Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 91
22.05.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Grefrath
1175
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 90
22.05.2022
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
1179
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 89
20.05.2022
TH1-Wasserschaden
Oedt, Am Wemken
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1192
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Um 15.18 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath wieder mit dem Stichwort Flächenlage alarmiert. Die Zentrale im Gerätehaus Grefrath wurde wieder besetzt und etliche Einsatzkräfte standen in den Gerätehäusern bereit. Auf der Str. Am Wempken im Ortsteil Oedt kam es zu einem Wasseinsatz. Hier musste ein Keller leer gepumpt werden.
Details ansehen
Nr. 88
19.05.2022
F0-Wachbesetzung
Grefrath
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Grefrath
1266
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle hat für alle Städte und Gemeinden im Kreis Viersen die sogenannte Flächenlage ausgelöst. Daraufhin wurde die Zentrale in Grefrath besetzt um weitere Einsätze der Kreisleitstelle zu koordinieren. Nach einer Stunde wurde die Bereitschaft wieder aufgelöst. In der Gemeinde wurden keine Sturmeinsätze gemeldet.
Details ansehen
Nr. 87
15.05.2022
F2-Wohnungsbrand
Grefrath Mülhausener Straße
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1502
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte am Sonntag um 18.35 Uhr alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath zu einem Wohnungsbrand auf der Mülhausener Str. in Grefrath.
Der Anrufer berichtete von einem ausgelösten Rauchmelder im Gebäude und auf klingeln und klopfen reagierte niemand.
Die eintreffenden Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zur Wohnung. Vorgefunden wurde kein Brandereignis, aber ein technischer Warnton beim Nachbarn wurde als Ursache festgestellt.
In der Anfangsphase waren neun Fahrzeuge der Feuerwehr mit 48 Einsatzkräften und ein Rettungswagen im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 86
05.05.2022
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
1376
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 85
04.05.2022
TH1-Tierrettung
Grefrath, Vinkrather Straße
Tierrettung
Löschzug Grefrath
1421
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Reh sollte in ein Gartentor eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr lief das Tier frei durch den Garten und sprang über mehrere Zäune und verließ die Einsatzstelle. Die Anwesende Tierärztin und die Feuerwehr konnten abrücken.
Details ansehen
Nr. 84
03.05.2022
TH1-Tierrettung
Grefrath, Heitzerend
Tierrettung
Löschzug Grefrath
1504
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung in den Bereich Heitzerend gerufen. Vor Ort hatte sich ein Pferd in einem Eisengitter eingeklemmt. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte das Pferd befreit werden.
Details ansehen
Nr. 83
01.05.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Joh. Girmesstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1592
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, mit dem Stichwort Person hinter Tür alarmiert. Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
April
Nr. 82
29.04.2022
F1-BMA
Grefrath An der Plüschweberei
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
1308
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einem Betrieb hat die Gefahrenmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den gemeldeten Bereich im Betrieb. Ohne Feststellung wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 81
22.04.2022
F2-Wohnungsbrand
Oedt, Hochstr.
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1860
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 14:40 Uhr heulten in der Gemeinde Grefrath die Sirenen und die Einsatzkräfte wurden über die digitalen Meldeempfänger mit dem Stichwort Wohnungsbrand nach Grefrath-Oedt zur Hochstr. alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte fanden vor dem Gebäude eine verletzte Person vor, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt wurde. Anwohner hatten den Brand bereits mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Gebäude und lüftete die Wohnung. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Im Einsatz waren acht Fahrzeuge der Feuerwehr mit 42 Einsatzkräften, ein Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug der Rettungswache Kempen sowie die Polizei. Text:
Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 80
22.04.2022
TH1-Tierrettung
Oedt, Dietr. Girmesstr.
Tierrettung
Löschzug Oedt
1333
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Tierrettung alarmiert. Vor Ort kam die Feuerwehr nicht zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 79
20.04.2022
TH1-TH-klein
Oedt, Hochstr.
Amtshilfe für das OA
Löschzug Grefrath
1383
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 14:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Das Ordnungsamt forderte telefonisch die Feuerwehr nach um einen Tiertransport zu organisieren.
Details ansehen
Nr. 78
19.04.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Dunkerhofstr.
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1253
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach Absprache mit der Polizei kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 77
17.04.2022
TH1-Tragehilfe
Vinkrath, Nette
Tragehilfe
Löschzug Grefrath
1218
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die feuerwehr nach, um eine Person aus dem 1.Obergeschoss bis zum Rettungswagen zu transportieren. Mit einem Tragetuch wurde der Transport schonend durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 76
17.04.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / Hauptstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
1382
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Eine längere Dieselspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Im Kurvenbereich wurden einzelne Stellen abgestreut. Mit der Entfernung der gesamten Dieselspur wurde eine Fachfirma beauftragt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 75
15.04.2022
TH1-Tierrettung
Grefrath, Umstraße
Tierrettung
Löschzug Grefrath
1379
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 16:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Tierrettung zu einer Dohle im Kamin gerufen. Die Dohle wurde aus dem Kamin befreit und wieder in die Freiheit entlassen.
Details ansehen
Nr. 74
13.04.2022
F1-BMA
Oedt, Joh. Girmesstr.
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt
1225
Alarmierungszeit 13.04.2022 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage hat bestimmungsgemäß ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude. Ein Elektrogerät wurde als Ursache festgestellt. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle dem Betreiber ohne weitere Maßnahmen übergeben.
Details ansehen
Nr. 73
07.04.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / Rettungspunkt Rad GRE044-1
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
1471
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum blockierte einen Radweg in Höhe des Ortsteils Mülhausen. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und aus dem Verkehrsbereich geräumt.
Details ansehen
Nr. 72
06.04.2022
F1-BMA
Grefrath, Bahnstaße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
1267
Alarmierungszeit 06.04.2022 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage hatte ausgelöst. Ursache war ein Feuer in einer Maschine. Das Feuer konnte von Mitarbeitern gelöscht werden. Die betroffene Maschine wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 71
04.04.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Heudonk
Ölspur
Löschzug Grefrath
1200
Alarmierungszeit 04.04.2022 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde eine Ölspur gemeldet. An der angegebenen Stelle wurde aber keine Ölspur vorgefunden.
Details ansehen
Nr. 70
01.04.2022
F1-BMA
Grefrath, An der Plüschweberei
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
1299
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage eines BEtriebes hatte ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und ohne Feststellung konnte die Anlage dem Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
März
Nr. 69
31.03.2022
F1-Unklare Rauchentwicklung
Grefrath, Burgweg
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
1374
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort wurde ein Feuer in einem Abluftschacht entdeckt. Das Feuer wurde mit 200Ltr. Wasser und einem Rohr gelöscht und der Abluftschacht leegeräumt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 68
31.03.2022
F0-Erkundung
Grefrath, Burgweg
Kleinbrand
Löschzug Grefrath
1200
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Auf dem Gelände brannte ein Insektenhotel. Das Feuer wurde von Passanten mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle, musste aber nicht mehr eingreifen.
Details ansehen
Nr. 67
31.03.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Gewerbepark Wasserwerk
Ölspur
Löschzug Grefrath
1079
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr an um eine Ölspur von ca. 3m² abzustreuen.
Details ansehen
Nr. 66
28.03.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Dietr. Girmesstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1292
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 07:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine verletzte Person hinter Tür gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Wohnungstür. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes leisteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr erste Hilfe.
Details ansehen
Nr. 65
27.03.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Amselstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
1251
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 17:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Eine 200 m lange Ölspur wurde abgestreut
Details ansehen
Nr. 64
27.03.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Oedt, Lerchenstr.
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1468
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Patient wurde im 1. Obergeschoss durch den Rettungsdienst behandelt und wurde dann vom Teleskopmast auf Straßenniveau transportiert, um liegend und schonend in den RTW verladen zu werden.
Details ansehen
Nr. 63
22.03.2022
F1-Kleinbrand
Grefrath, Buchfinkenweg
brennende Gartenlaube
Löschzug Grefrath
1223
Alarmierungszeit 22.03.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine brennende Gartenlaube gemeldet. Beim Eintreffender Feuerwehr hatte der Eigentümer bereits einen eigenen Löschangriff gestartet. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera und löschte einzelne Glutnester ab.
Details ansehen
Nr. 62
15.03.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Heudonk
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1269
Alarmierungszeit 15.03.2022 um 15:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstag Nachmittag wurde der Feuerwehr ein zweijähriges Mädchen gemeldet, das sich im Bad eingeschlossen hatte. Während die Einsatzkräfte zum Gerätehaus fuhren und mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle ausrückten, konnte die Mutter doch der Tochter erklären wie man die Tür öffnen konnte. Somit kam die Feuerwehr nicht mehr zum Einsatz. Die Einsatzkräfte betreuten das sehr interessierte Kind bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach einem kurzen Check konnten alle Einsatzmittel wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 61
14.03.2022
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Weststraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1514
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr leistete Tragehilfe für die Besatzung eines Krankentransportwagen (KTW). Eine Patientin wurde mit dem KTW nach Hause transportiert. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten unterstützte die Feuerwehr bei dem Transport aus dem Fahrzueg bis in die Wohnung.
Details ansehen
Nr. 60
13.03.2022
F1-Flächenbrand
Grefrath, Rathausplatz
Flächenbrand
Löschzug Grefrath
1456
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Feuer gegenüber dem Gerätehaus wurde mit einem Eimer Wasser abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 59
13.03.2022
F2-Wohnungsbrand
Oedt, Joh. Girmesstr.
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1593
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte um 4.30 Uhr alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit dem Stichwort Wohnungsbrand und dem Zusatz Heimrauchmelder haben ausgelöst und Feuerschein. Auf Grund dieser Meldung wurde sowohl über Sirene und digitalem Funkmeldeempfänger alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben und viele Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen oder brauchten nicht mehr ausrücken. Der erkundete im Gebäude und stellte einen technischen Defekt bei den Heimrauchmeldern fest. Das Licht einer Lampe wurde von Passanten für Feuerschein gehalten. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 58
05.03.2022
TH3-VU - mehrere Verletzte
Oedt, Tönisvorsterstr.
VU mehrere Verletze
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1694
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht "Verkehrsunfall" lautete die zweite Einsatzmeldung in dieser Nacht für den Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen. Vor dem Gerätehaus Oedt kollidierte ein PKW mit zwei parkenden PKWs. Die Einsatzkräfte, die sich noch vom ersten Einsatz im Gerätehaus befanden leisteten sofort erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterien ab und leuchteten die Einsatzstelle aus. Nachdem der Abschleppdienst die PKWs aufgenommen hat wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Fotos: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 57
05.03.2022
F1-Kaminbrand
Oedt, Tönisvorsterstr.
Kaminbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1410
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mit dem Stichwort Kaminbrand wurde der Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen zur Tönisvorster Str. gerufen. Aus einem Kamin war Funkenflug sichtbar. Ein Atemschutztrupp ging im Untergeschoss in Stellung um die Glut und Ruß zu entfernen, da ein zweiter Trupp mit dem Teleskopmast den Kamin von oben gekehrt hat. Nachdem der Bezirksschornsteinfegermeister dann den Kamin kontrolliert hat wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 56
04.03.2022
TH1-Auslaufende Betr.-M. n. VU - klein
Grefrath, B509 Kreuzung Flugplatz
Auslaufende Betriebsmittel nach VU
Löschzug Grefrath
1179
Alarmierungszeit 04.03.2022 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B509 Ecke Burgdyk wurde die Feuerwehr alarmiert, da Betriebsstoffe ausgelaufen sind. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und forderte eine Fachfirma an um die Betriebsstoffe aufzunehmen. Nachdem die beiden verunfallten Fahrzeuge vom Abschleppdienst aufgenommen wurden, hat die Polizei die Einsatzstelle übernommen.
Details ansehen
Februar
Nr. 55
27.02.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, An der Plüschweberei
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1324
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen zwei PKWs. Mehrere Personen wurden verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr versorgt. Parallel wurde die Einsatzstelle abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Nachdem die Polizei die Spuren gesichert hatte, wurde die Kreuzung geräumt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Bilder: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 54
27.02.2022
F1-Fahrzeugbrand klein
Grefrath, Schwarzbruch
PKW-Brand
Löschzug Grefrath
1253
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 00:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein brennender PKW gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurden die Flammen im Motor mit einem Pulverlöscher erstickt. Die Feuerwehr kühlte den Motor noch mit Wasser runter und legte zur Vorsicht noch einen kleinen Schaumteppich über den Bereich. Nachdem der Abschleppdienst den PKW aufgenommen hat, wurde die Straße gesäubert.
Details ansehen
Nr. 53
26.02.2022
C - CBRN 1-auslaufende Betriebsmittel aus geparktem Fahrzeug
Oedt, Joh. Gastesstr.
Auslaufende Kraftstoffe
Löschzug Oedt
1237
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Aus einer Baumaschine liefen Betriebsstoffe aus. Die Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 52
23.02.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Heudonk
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1225
Alarmierungszeit 23.02.2022 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine hilfsbedürftige Person hinter verschlossener Tür wurde vermutet. Die Feuerwehr öffnete mit ihrem Werkzeug die Tür. Die Wohnung wurde kontrolliert, aber keine Person wurde angetroffen. Die Tür wurde wieder verschlossen.
Details ansehen
Nr. 51
22.02.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen, Kempenerstr.
Sturmschaden
Löschzug Oedt
1382
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Einsatzstelle wurde dem Ordnungsamt übergeben
Details ansehen
Nr. 50
21.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Burgdyk
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1236
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt.
Details ansehen
Nr. 49
21.02.2022
TH1-Sturmschaden
Vinkrath, Mörtelsstraße
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1240
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte umzustürzen, die Gefahrenstelle wurde mit Flatterband abgesperrt.
Details ansehen
Nr. 48
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Vinkrath, in der Floeth
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1219
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum wurde zerlegt und damit die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 47
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
Löschzug Oedt
1366
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Baum auf Straße. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt
Details ansehen
Nr. 46
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Hohe Straße
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1494
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Werbewürfel drohte auf den Gehweg zu stürzen. Der Würfel wurde mit Hilfe des Teleskopmast entfernt.
Details ansehen
Nr. 45
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Buchfinkenweg
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1280
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mehrere Dachziegel drohen herabzustürzen. Der Gefahrenbereich wurde mit Flatterband abgesperrt und die Anwohner kümemrn sich um einen Dachdecker.
Details ansehen
Nr. 44
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
Löschzug Oedt
1240
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Baum auf Straße. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt
Details ansehen
Nr. 43
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Oedt, Joh. Girmesstr.
Sturmschaden
Löschzug Oedt
1512
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein Baum drohte umzustürzen, so die Meldung. Der Baum wurde durch Mitarbeiter der Gemeinde überprüft und als intakt eingestuft.
Details ansehen
Nr. 42
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Stadionstraße/Heide
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1278
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte in den Verkehrsbereich zu fallen. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerlegt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 41
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
1469
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In dem Zeitraum vom 18.02.2022 16:40 Uhr bis 19.02.2022 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath mit den Löschzügen Grefrath und Oedt sowie den Löschgruppen Mülhausen und Vinkrath zu 20 sturmbedingten Einsätzen gerufen. In den meisten Fällen lagen Bäume im Verkehrsraum oder es drohten Dachteile in den Verkehrsraum zu fallen. Bei allen Einsätzen gab es keinen Personenschaden. Am heutigen Samstag folgte zudem noch eine Tierrettung auf dem Niersweg. Hier wurde der Feuerwehr ein Schwan in Not gemeldet. Insgesamt war die Feuerwehr bei allen Einsätzen mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Besatzungen wurden in Schichten eingeteilt und alle 12 Stunden abgelöst.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann und Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 40
19.02.2022
TH1-Tierrettung
Oedt, Niersweg
Tierrettung
Löschzug Oedt
1267
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht ..
Details ansehen
Nr. 39
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1220
Nr. 38
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1208
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht .
Details ansehen
Nr. 21
18.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1776
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr Grefrath hat von 16:40 Uhr bis 20:30 Uhr 16 Einsätze abgearbeitet. Schwerpunkt waren umgestürzte Bäume im Verkehrsbereich, die mit der Kettensäge zerkleinert und von den Straßen geräumt wurden. Umgestürzte Bauzäune, Baum in Stromleitung und lose Dachziegel waren weitere Einsatzstichworte. Im Einsatz waren alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit den jeweiligen eingeteilten Bereitschaften unter der Leitung vom Leiter der Feuerwehr, Hans-Konrad Funken und Stellvertreter Stefan Schumeckers. Da die Kreisleitstelle eine sogenannte Flächenlage ausgerufen hat, wurden die über 112 gemeldeten Einsätze für die Gemeinde Grefrath an die Zentrale im Gerätehaus Grefrath weitergeleitet und dort an die Einheiten verteilt. . Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 28 Mann im kompletten Gemeindegebiet im Einsatz. An allen Einsatzstellen ist es zu keinem Personenschaden gekommen.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 20
17.02.2022
TH1-Sturmschaden
Oedt, Kirchplatz
Sturmschaden
Löschzug Oedt
1384
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag 10 m hoher Baum auf der Dachkante. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 19
17.02.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B509
Baum auf Straße
Löschzug Grefrath
1307
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 05:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Auch hier wurde ein Baum mit der Kettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt.
Details ansehen
Nr. 18
16.02.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Vinkrath, Vorst
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1260
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag ein Baum auf der Straße und ein PKW ist mit dem Baum kollidiert. Der Fahrer wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und der Baum mittels Kettensäge un dMuskelkraft von de rStraße geräumt.
Fotos:G.Jungmann
Details ansehen
Nr. 17
12.02.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Friedenstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1448
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 22:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Person in Notlage, hinter Tür alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich und dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten.
Details ansehen
Nr. 16
09.02.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Hartenfelsstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1432
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Person hinter Tür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Tür.
Details ansehen
Nr. 15
06.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Lobbericher Straße - Radweg alte Bahntrasse
umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
1371
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Baum lag quer auf dem Radweg. Mit Muskelkraft wurde der Baum auf die Seite gelegt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 14
06.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, B509
umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
1317
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum lag quer über der B509. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert, von der Straße entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 13
06.02.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B509
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
1465
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag der Baum bereits am Straßenrand. Die Feuerwehr reinigte die Straße.
Details ansehen
Nr. 12
05.02.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Mülhausen B509 / Hauptstr.
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2133
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gerufen . Vor Ort war kein Patient eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst, klemmte die Batterien ab und auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Polizei übergeben.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bild: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 11
03.02.2022
TH2-VU - Person eingeklemmt
Grefrath, B509 Kreuzung Viersener Straße
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1715
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Grefrath am heutigen Morgen. VorOrt war es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall zwischen zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Keine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, betreute die Verletzten Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, stellte einen Löschangriff bereit, klemmte die Batterien ab und leuchtete die Einsatzstelle aus. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Polizei übergeben.
Details ansehen
Januar
Nr. 10
30.01.2022
TH1-Person im Aufzug
Grefrath, Weststraße
Personen im Aufzug
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1412
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 12:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Mehrfamilienhaus mit Aufzug gerufen. Im Aufzug steckten Personen fest. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hausmeister die Personen befreien können. Die Feuerwehr versorgte die Insassen und übergab diese an den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde dem Hausmeister übergeben.
Details ansehen
Nr. 9
21.01.2022
F1-Kaminbrand
Oedt, Oststr.
Kaminbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1808
Alarmierungszeit 21.01.2022 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand gerufen. Aus dem betroffenen Kamin schlugen Flammen. Der Teleskopmast wurde in Stellung gebracht damit ein Trupp von oben den Kamin kehren kann. Parallel stand ein Trupp unter Atemschutz unten am Revisionsschacht bereit. Nachdem der Schornsteinfegermeister eingetroffen ist wurde der Kamin gekehrt.
Text: Pressesprecher FF Grefrath
Details ansehen
Nr. 8
10.01.2022
F1-Kleinbrand
Grefrath, Landwehr
Kleinbrand
Löschzug Grefrath
1754
Alarmierungszeit 10.01.2022 um 01:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr zu einem brennenden Müllhaufen in einer Parkbucht. Mit dem Schnellangriff wurde das Feuer schnell gelöscht. Die Polizei hat weitere Ermittelungen aufgenomen.
Details ansehen
Nr. 7
09.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Grunewaldstraße
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1695
Alarmierungszeit 09.01.2022 um 23:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst nachgefordert, um einen Patienten aus dem 1.OG, liegend bis zum Erdboden zu transportieren. Dort übernahm wieder der Rettungsdienst den Patienten.
Details ansehen
Nr. 6
08.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Burgweg
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1635
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens nachgefordert. Eine Patientin wurde über den Balkon schonend und liegend mit dem Teleskopmast bis zum Boden transportiert und dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Details ansehen
Nr. 5
08.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Oedt, Joh. Girmesstr.
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1742
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte den Teleskopmast der Feuerwehr nach, um eine Patientin schonend aus dem 2. OG bis zur Straße transpotieren zu können. Allerdings kam von der Kreisleitstelle dann der Einsatzabbruch, der TM wurde vom Rettungsdienst doch nicht mehr benötigt.
Details ansehen
Nr. 4
07.01.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Schanzenstraße
Ölspur
Löschzug Grefrath
1542
Alarmierungszeit 07.01.2022 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. An zwei Kreuzungen wurden jeweils eine ca. 10m lange Ölspur vorgefunden. Beide Spuren wurden abgestreut und die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
Nr. 3
04.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Burgweg
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1675
Alarmierungszeit 04.01.2022 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens nachgefordert. Eine Patientin wurde über den Balkon schonend und liegend mit dem Teleskopmast bis zum Boden transportiert und dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Details ansehen
Nr. 2
02.01.2022
TH2-VU - Person eingeklemmt
Grefrath, B509 Kreuzung Flugplatz
Verkehrsunfall mit zwei PKW
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1893
Alarmierungszeit 02.01.2022 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 17.51 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath zu einem Verkehrsunfall auf die B509, Höhe Flugplatz mit eingeklemmter Person gerufen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich alle Insassen aus den Fahrzeugen befreien können, wobei ein Fahrzeug auf der Seite lag. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, betreute die Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen der beiden Rettungswagen und des Notarztes der Rettungswache Kempen. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, der Brandschutz wurde sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Nachdem alle Arbeiten beendet waren, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Die Feuerwehr war mit insgesamt fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und div. Einsatzmittel der Polizei.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 1
01.01.2022
TH1-Person in Notlage
Oedt, Hochstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2576
Alarmierungszeit 01.01.2022 um 00:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Direkt im neuen Jahr um 0.55 Uhr wurde der Löschzug Oedt, die Löschgruppe Mülhausen und der Löschzug Grefrath nach Oedt auf die Hochstr. alarmiert. Grund war eine Person in Notlage. Vor Ort wurde mit dem Teleskopmast eine Person vom Dach gerettet und dem Rettungsdienst mit Notarzt übergeben. Parallel wurde eine verrauchte Wohnung kontrolliert und vom Rauch befreit. Während des Einsatzes war die Hochstr. gesperrt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit neun Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften im Einsatz. Dazu kam die Polizei mit div. Einsatzmitteln.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher, Feuerwehr Grefrath
Details ansehen